Nadia Tschenett lebt gemeinsam mit ihrem Mann, dem Architekten Philipp Nösslinger, und Sohn Anton in Meran Obermais. Zum Übernachten empfiehlt die Stylistin – sie betreut die Kommunikation des Cashmere-Labels Allude – das Ottmangut in Meran. Das beste Dinner gibt es im Restaurant Meteo. Und einer ihrer Lieblingsläden ist der Monocle-Store in der Meraner Dantestraße, von dort stammt auch ihre Bluse des Südtiroler Labels Rier, ottmanngut.it, cometometeobaby.it, rierofficial.com
Thomas Ortler studierte in Wien und Berlin Geschichte, um dann in seiner Heimstadt Glurns selbst Geschichte zu schreiben – mit seinem vielfach ausgezeichneten Restaurant Flurin, das sich in einem ehemaligen Gefängnisturm aus dem 13. Jahrhundert befindet. Der „Ortler-Thomas“ – seinem Vater Fred gehört das Sportmodengeschäft im Ort – wollte Glurns auch für andere wieder attraktiver machen: „Ideen von außen helfen dabei“, sagt der 31-Jährige. Sein Kraftort: das Benediktinerstift Marienberg, in dem man Mönch werden, aber auch einfach nur als Gast ganz still werden kann.
thomasortler.it, flurin.it, marienberg.it
Ulrich und Ingrid Ladurner sind Vater und Tochter – und ein eingespieltes Team. Er beauftragte 2003 den Südtiroler Architekten Matteo Thun damit, auf dem Vigiljoch, in 1500 Meter Höhe, ein luxuriöses Designhotel im Einklang mit der Natur zu gestalten. Sie ist seit 2019 Chefin des Vigilius Mountain Resort. „Wer Ruhe sucht, findet sie bei uns“, sagt Ingrid. „Es gibt keine Fernseher auf den Zimmern, das Wi-Fi wird um 23 Uhr ausgestellt.“ Und wer mehr Trubel sucht, findet ihn im nahe gelegenen Gasthof Jocher, der gerade unter der Regie von Ingrids Mutter renoviert wurde.
vigilius.it, jocher.it
Simon Dalle Nogare hat Wirtschaft in London studiert, die Gastronomieschule in Pollenzo besucht und im Kopenhagener Gourmetrestaurant Amass gearbeitet. Auch heute noch kocht der 27-Jährige leidenschaftlich gern, leitet aber zudem die von seinem Vater gegründete Stiftung Antonio Dalle Nogare. Sie befindet sich in einem brutalistischen Bau oberhalb von Bozen und zeigt neben der konzeptuellen Kunst aus der väterlichen Sammlung (On Kawara, William Anastasi, Anselmo) auch wechselnde Ausstellungen. Wenn Simon nicht selbst kocht, geht er in die Osteria Da Picchio oder auf eine Pizza ins La Veneziana. Am Samstag trifft man ihn nach dem Bauernmarkt am Corso della Libertà bei Fritto Misto und Vino Frizzante im Pic-Nic (Virgilstraße 6).
fondazioneantoniodallenogare.com
Thomas Rössel führt in fünfter Generation das Weisse Rössl in Kaltern, seit 400 Jahren das erste Haus am Platz. Er studierte Modedesign an der London University of the Arts, bevor die Pandemie den 28-Jährigen zurück in das Haus seiner Kindheit brachte. Zum Schwimmen geht es an den nahen Kalterer See, wo Thomas’ Cousin das Strandbad Gretl betreibt, weisses-roessl-kaltern.com, gretlamsee.com
Das SALON Südtirol-Spezial bietet Anregungen für alle, die schon seit vielen Jahren ihren Urlaub in Südtirol verbringen, genauso wie für Neugierige, die die Region kennenlernen wollen.
Unsere zweite Destinationsausgabe vereint die spannendsten Menschen, schönsten Hotels, die besten Restaurants und alle Adressen, die man in Südtirol kennen muss