Manchmal verändert purer Zufall unser Leben. Es ist August in Paris, kein Franzose bleibt freiwillig in der Stadt. Der Sommerurlaub wird in letzter Minute organisiert, ein Ferienhaus ist nicht gebucht. So landet die Familie in Apulien, in einem Haus von Freunden, und verliebt sich in die kleine Stadt Nardò. Ein „coup de foudre“ war es für den französischen Spitzenkoch Guy Martin, also eine Liebe auf den ersten Blick, eine leidenschaftliche Romanze, die direkt zu einer kühnen Entscheidung führte: Er kaufte gemeinsam mit seiner Frau, der deutschen Fernsehproduzentin Katherina Marx, im Jahr 2017 drei der ältesten Paläste der Stadt.
Ruinen mit Potenzial und der Aussicht auf EU-Hilfen. Was das Paar vorfand, waren bröckelnde Fassaden, nackte Räume mit löcherigen Wänden und verbarrikadierten Fenstern, aber auch Stuck, alte Wandmalereien und die charakteristischen Sternengewölbe in fast allen Räumen. „Das war keine Frage des Geldes, sondern des Herzens“, erinnert sich Guy. Von Anfang an wurde mit lokalen Handwerkern zusammengearbeitet, wurden Mosaikböden neu gelegt oder vom lokalen Schmied die Balkongeländer nach alten Vorlagen nachgegossen.
Verbindendes Element aller Häuser ist die sehr gekonnte Einrichtung in einem Mix aus Mid-Century-Möbeln, Kunst und Memphis. „Es ist kein Hotel, sondern ein Erlebnis, die Gäste leben in unserer Sammlung“, sagt Guy. Viele Stücke hat das Paar aus Paris mitgebracht, wo Guy das legendäre Restaurant „Le Grand Véfour“ im Palais Royal betreibt.
Dass die Italiener Sterneköche genauso ehren wie die Franzosen, merkt man, wenn man mit Katherina und Guy in Nardò essen geht. Überall begrüßen strahlende Gesichter den „Chef“, wie er hier ausschließlich genannt wird. Champagnerflaschen werden aus dem Keller geholt und der beste Fang des Tages, ein wirklich kapitaler Fisch, serviert. Man muss aber kein bekannter Starkoch sein, um die Region Salento, das südöstlichste Italien, zu lieben. Jeder, der Sehnsucht nach einem einfacheren, dörflichen Leben und eine Schwäche für Barock hat, ist hier richtig.
Und wenn man Katherina und Guy so zuhört, wie sie auf Italienisch mit dem Restaurantbesitzer scherzen, kann man kaum glauben, dass sie selbst kein Wort Italienisch konnten, bis zu dem Zeitpunkt, als eine ziemlich schlechte Sommerferienplanung sie sehr spontan in diese Gegend verschlagen hat.
Die Paläste kann man mieten. Infos unter: mariatiemuci.com
Die gesamte Interieur-Reportage über Katherina Marx und Guy Martin finden Sie in der SALON-Ausgabe No 42 (Frühjahr 2025)
Zum Weiterhören: In der aktuellen Folge von OUR HOUSE, dem SALON-Podcast, spricht Katherina Marx mit Anne Petersen über die Herausforderungen und den Spaß bei der Renovierung und ihre Liebe zur Region Salento